Ponpu (PS4) im Test
- playmoregames
- 28. Dez. 2020
- 3 Min. Lesezeit

Am 2. Dezember erschien ein neuer und sehr interessanter Titel namens „Ponpu“. Das Spiel erschien für alle Plattformen. Wir stürzen uns in den Kampf gegen den Entengott höchstpersönlich. Was uns im Spiel „Ponpu“ erwartet, erfahrt ihr im Test.
So brachten die Entwickler von Purple Tree Studio und der Publisher Zordix den Titel „Ponpu“ heraus. Dabei handelt sich um eine nette Hommage an das klassische Gameplay von „Bomberman“. Im Spielverlauf versuchen wir als bombenlegende Ente endlich zum bösen Entengott zu kommen. Er möchte nämlich die Neuanordnung des Universums durchführen.

Bevor es richtig los geht in „Ponpu“. Dürfen wir eine von vier verschiedenen Charakteren auswählen. So besitzen die Figuren keinen spielerischen unterschied, sondern nur einen farblichen. Für die Rettung des Universums besitzt unsere ausgewählte Spielfigur nur die Eierbomben und eine von zwei speziellen Bomben. Zu den beiden speziellen Bomben handelt es sich um das Bohr-Ei und das ferngesteuerte Ei. So könnt ihr entweder eine Mine oder ein zeitlich versetztes Ei in die Luft jagen.
Zudem könnt ihr auch noch ein Schild im Spielverlauf nutzen. Hierbei werden aber nur die Bomben an die Gegner zurückgesendet. Alles gut ihr auf den wirklich bekannten Raster von Klassiker „Bomberman“. So steuert ihr eure Spielfigur anfangs ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Weil ihr nicht immer gleich das Ei ablegt, wo ihr denkt, sondern erst ein bisschen später platziert wird. Vor allem wird es in den Kämpfen gegen die Bossgegner stellenweise sehr hektisch und frustrierend.

Im Story-Modus von „Ponpu“ habt ihr insgesamt sechs Welten zur Auswahl. Dabei sind die Welten in jeweils vier Levels aufgeteilt. Habt ihr den letzten Level der jeweiligen Welt erreicht, kommt ein nervender Bosskampf auf euch zu. Dort wird der fordernde Schwierigkeitsgrad noch mal erhöht und ihr müsst unbedingt aufpassen, wie sich die Bosse agieren. Die Entwickler haben sich in der Darstellung der verschiedenen Levels recht Mühe gegeben. Unter anderem könnt ihr in futuristischen Maschinenräumen kämpfen oder im dunklen Wald.
Die Levels im Spiel sind eher einfach gehalten. Ab und zu könnt ihr bestimmte Gegenstände einsammeln, wie beispielsweise bunte Federn. Jedoch bringen euch die jeweiligen Federn im Laufe des Spiels nichts. Immerhin können auch die goldenen Feder zusätzliche Energie verleihen, jedoch nur den spielenden Level. In „Ponpu“ gibt es auch einen Mehrspieler-Modus. So gehört dieser Modus sogar zum Highlight des Spiels.

So stehen euch gleich drei Spielmodi zur Verfügung. Ihr könnt entweder Münzen einsammeln oder ihr versucht euch im Todeskampf. Hierbei kommen auch unterschiedliche Eier zur Geltung. Unter anderem könnt ihr Gift und Eis nutzen. So kommt der meiste Spaß auf, weil alle Spieler mit den gleichen Problemen am Kämpfen sind. In jedem Modus stehen acht Arenen zur Verfügung. Ihr könnt diesen Modus entweder lokal oder Online spielen.
Bei grafischen Leistung von „Ponpu“ haben sich die Entwickler viel Mühe gegeben. So wurden viele Elemente handgezeichnet und besitzen viele Details. Dabei sind die jeweiligen Welten und Level eher Schwarz-Weiß gehalten und nur wenige farbige Momente sind zu finden. Dafür besitzen die Figuren einige farbliche Akzente. Zudem sehen die verschiedenen Bosse überwiegend hübsch aus und besitzen stets ein anderes einzigartiges Design.
So solltet ihr „Ponpu“ mal eine Chance geben. Der Story-Modus ist nett und treibt euch durch die Handlung des Spiels. Zudem bekommt ihr die Steuerung des Spiels erklärt. So fehlen uns ein paar Extras und ein bisschen mehr Tiefe. Dafür kann die Action überzeugen. Leider wird es bei den größeren Kämpfe ein bisschen hektisch und frustrierend. Für nette Multiplayer-Partien kann der Titel immer wieder für Freude sorgen. Auch die grafische Darstellung kann gefallen.
Fakten:
Genre: Action
Erscheinungsdatum: 02. Dezember 2020
Publisher: Zordix
Entwickler: Purple Tree Studio
Spieler: 1 - 4
Altersfreigabe: ab Jahre
Preis: ab € (PlayStation 4, Nintendo Switch, Xbox One, Steam)
Offizielle Website: https://www.zordixpublishing.com/title/ponpu/
Bewertung:

© Urheberrecht PlayMoreGames. Verwendung von Text und Bildern nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors gestattet.
Comments